Turboschnell düngen mit Flüssigdünger.
Um das Düngen von Rasen kommt kein Gartenbesitzer herum, will er nicht auf einen dichten, sattgrünen und gesunden Rasen verzichten. Als Monokultur ist die regelmäßige Nährstoffzufuhr absolut wichtig, damit die Pflanzen dauerhaft mit lebenswichtigen Nährstoffen versorgt sind. Weit verbreitet ist dabei der Einsatz von mineralischem Dünger, der den Vorteil der Sofortwirkung hat und so auch unmittelbare Hilfe bei akutem Nährstoffmangel leisten kann. Allerdings hat dieser den entscheidenden Nachteil, dass es bei einem ungleichmäßigen Ausbringen des Düngegranulats zu Verbrennungen kommen kann, die unansehnlich braune Flecken auf dem Rasen zur Folge haben. WOLF-Garten schafft hier mit seinem Sortiment an Flüssigdüngern wirkungsvoll Abhilfe.
Umweltfreundlich durch weniger Verpackung
Unsere Flüssigdünger gibt es jeweils auch im verpackungsarmen Nachfüllpack. Haben Sie das Behältnis zum Anschluss an den Schlauch einmal erworben, reicht es vollkommen aus, nur noch das Nachfüllpack zu kaufen. Das kommt mit nur wenig Verpackung aus und leistet damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.
Biologisch abbaubar
Besteht bei klassischen mineralischen Düngern oft das Problem, dass sie über kurz oder lang die natürliche Bodenqualität negativ beeinflussen und zu einer Versauerung des Bodens beitragen, sind unsere Flüssigdünger biologisch abbaubar. Besonders unbedenklich ist dabei unser Organic & Mineral-Dünger, der eine Rasennutzung sogar direkt nach der Anwendung gestattet – was für mineralische Dünger bislang absolut unüblich ist.
Einfach in der Anwendung
Der Flüssigdünger von WOLF-Garten ist besonders einfach in der Anwendung. Der Basisbehälter ist mit einem handelsüblichen Schlauchanschluss ausgestattet, der an jeden Gartenschlauch passt. Einfach aufgesteckt erfolgt das flächige Verteilen des Düngers spielend leicht über den Gartenschlauch. So lassen sich auch große Flächen in nur wenigen Minuten gleichmäßig mit Dünger versorgen.

Gegenüber Granulat im Vorteil
Der Flüssigdünger von WOLF-Garten bietet gegenüber Granulat einige Vorteile:
- Das gleichmäßige Verteilen des Düngers geht mit einem wesentlich geringeren Zeitaufwand vonstatten. Durch den Schlauchanschluss sind auch große Flächen schnell gedüngt.
- Es besteht nicht die Gefahr, dass der Rasen durch Überdüngung verbrennt.
- Der Dünger fördert nicht die langfristige Bodenversauerung, sondern ist biologisch abbaubar.
- Die Langzeitkomponente, die gegeben ist, da ein Teil des Präparates nicht über die Blätter sondern die Wurzeln wirkt, sorgt für große Düngeintervalle. Das verringert den zeitlichen Aufwand zusätzlich.
- Es ist keine zusätzliche Anschaffung eines Streugerätes notwendig. Der Gartenschlauch ist ohnehin Bestandteil jeden Gartens.
- Im Gegensatz zu anderen mineralischen Düngern ist der Flüssigdünger LO biologisch vollkommen unbedenklich für Mensch und Tier, sodass der Rasen direkt nach dem Düngen wieder genutzt werden kann.