Bei der Wahl der Mietwohnung geht man gezwungenermaßen oft Kompromisse ein. Im Prinzip hat man genau das richtige für sich und die Familie gefunden: genug Platz, ein Bad mit Fenster, hochwertiges Parkett und einen gemütlichen Balkon. Doch es will einfach kein Licht auf die liebevoll ausgewählten Pflanzen fallen. Das Problem ist so einfach wie nicht zu beheben: es handelt sich um einen Nordbalkon. Doch hieran muss ihr Traum vom gemütlichen Rückzugsort an der frischen Luft nicht scheitern! Sie finden auch für einen Nordbalkon Pflanzen.

Die richtige Auswahl treffen

Wichtig ist bei einem Nordbalkon Pflanzen auszuwählen, die den vielen Schatten nicht nur gut vertragen, sondern möglicherweise auch brauchen. Suchen Sie für den Balkon Schatten Pflanzen, die auf unterschiedlichen Ebenen wachsen, um ein kleines Stück Paradies nach Hause zu holen.

So eignen sich unter anderem Prachtspieren und Hortensien in grossen Kübeln, die Sie auf den Boden stellen können. Was gewiss nicht jeder hat: Asparagus oder auch Zierspargel sind hervorragend für Balkonkästen gemacht. Ältere Pflanzen blühen gelegentlich sogar. Bunt wird es vor allem mit Fuchsien, Begonien, Kugelprimeln und Vergissmeinnicht. Ideal sind auch Kletterpflanzen wie Wilder Wein als Balkon Schatten Pflanze. Efeu klettert mit den richtigen Arrangements auch horizontal und kann somit ein wunderschönes grünes Dach über Ihrem Kopf bilden.

Soll ihr Balkon wirklich grün werden, leisten Farne, verschiedene Gräser oder Funkien einen wertvollen Beitrag zum echten Dschungelgefühl.

Tipps für Nordbalkon Pflanzen 

Auch wenn Ihre Balkon Schatten Pflanzen vergleichsweise pflegeleicht sind, ist es wichtig, auch sie einmal im Jahr umzutopfen. Auch wenn Sie seltener gießen müssen, spülen sich mit der Zeit die Nährstoffe aus der alten Blumenerde. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen größeren Topf oder farbliche Veränderungen.

Ein weiterer guter Tipp: Wenn Sie von den meist mehrjährigen Pflanzen lange etwas haben wollen, holen Sie sie über den Winter in einen etwa 7 Grad kühlen Raum, damit der Frost ihnen nichts anhaben kann.

Vorteile der Balkon Schatten Pflanzen

Einen Nordbalkon zu haben kann wirklich praktisch sein. So müssen Sie nicht so viel gießen wie andere, denn das Wasser verdunstet ohne direkte Sonneneinstrahlung nicht so schnell wie in der prallen Sonne. Das macht es auch unkomplizierter, wenn Sie doch mal Ihre Sachen packen und ein paar Tage verreisen wollen.

Und mal ganz ehrlich: wer will schon im Sommer auf seinem Balkon sitzen, wenn dieser sich aufgrund seiner Südausrichtung wie ein Backofen aufheizt? Sie können die frische Luft und Ihre Pflanzen besser genießen, wenn Sie in der warmen Jahreszeit noch etwas Schatten finden.