Vom Lavendelstrauch bis zum Apfelbaum besteht bei jeder Gartenpflanze regelmässig Bedarf an pflegenden Schnittmassnahmen. Eines der wichtigsten Werkzeuge des Gärtners ist die für diesen Zweck geeignete Schere. Eine vielfältige Auswahl von passenden Gartenscheren erleichtert den Rückschnitt von Sträuchern, Hecken und Gehölzen. Die Wahl der richtigen Schere hängt dabei hauptsächlich vom Durchmesser des Schnittguts ab.
Garten- und Universalscheren - die Allroundtalente
Eine handliche Gartenschere ist für Zweige bis 25 Millimeter Durchmesser unverzichtbar. Die Auswahl reicht von einfachen Modellen für den Alltagsgebrauch bis zu akkubetriebenen Kraftpaketen. Unterschieden wird zwischen Bypass- und Amboss-Scheren. Während eine Bypass-Schere mit zwei scharfen Klingen arbeitet, trifft an einer Amboss-Schere eine scharfe Klinge auf ein stumpfes Gegenstück, den Amboss. Das Handling einer Bypass-Schere erfordert einen höheren Kraftaufwand, sie hinterlässt jedoch eine glatte Schnittstelle für zügige Wundheilung. Die Bypass-Gartenschere eignet sich vor allem für weiches, dünnes Holz wie beispielsweise Rosensträucher, Steckhölzer und junge Äste. Ihr schlanker Kopf ermöglicht das Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen.
Eine Amboss-Schere eignet sich für hartes und abgestorbenes Holz. Durch die gute Kraftübertragung kürzt sie mit bis zu 20 Prozent geringerem Kraftaufwand dickere Zweige effizient und ohne Schnittschlag.
Die Gartenscheren des WOLF-Garten Sortiments verfügen über antihaftbeschichtete Klingen, was die Reinigung erleichtert und die Übertragung von Krankheiten zwischen Pflanzen verhindert. Ihre Einhand-Verriegelung ist für Rechts- und Linkshänder geeignet. Für komfortable Sicherheit sorgen die "unverlierbare" Feder und der Zweikomponenten-Handgriff mit Weichgummieinlage und Fingerkuppen-Schutz. Darüber hinaus verfügen die Profi-Modelle über eine einstellbare Messervorspannung sowie austauschbare Klingen.
Astscheren - kraftvolle Spezialisten
Für einen Holzdurchmesser ab 25 Millimetern sind kompakte Gartenscheren nicht geeignet. Um Bäume und Sträucher nicht übermässig zu beschädigen, sind kraftvolle Schnitte wichtig. Zum Schnitt mitteldicker Äste greift der Gärtner entweder zur Säge oder zu einer robusten Astschere mit Teleskopstiel.
Für eine Baumpflege ohne Leiter bieten sich spezielle Baumscheren an. Mit einem integrierten Seilzug versehen, schneiden diese Spezialscheren Äste in grosser Höhe zuverlässig.
Die Modelle der Power-Cut-Serie von WOLF-Garten zeichnen sich durch effiziente Kraftübertragung und ergonomisches Design aus. Ein hoher Schärfegrad und leichte Aluminium-Rohre sorgen für gelenkschonendes Arbeiten. Das Risiko von Verletzungen der Baumrinde wird durch eine flache Verschraubung der Gelenke reduziert. Für Flexibilität während der Gartenarbeit bietet sich die Power Cut RS 800 V an: Diese verstellbare 2-in-1-Astschere verfügt über einen kleinen Spreizwinkel für dünnere Äste und alternativ eine grosse Öffnung für kraftvolles Arbeiten.
Heckenscheren - leistungsstarke Präzision
Für den Rück- und Formschnitt einer kurzen Hecke eignet sich eine manuelle Heckenschere, weil sie beinahe lautlos und somit zu jeder Tageszeit einsetzbar ist. An einer längeren Hecke ist eine Akku-Heckenschere eine sinnvolle Alternative für müheloses und schnelles Arbeiten. Sie ist verhältnismässig leise und in der Handhabung mit ihrem geringen Eigengewicht angenehm zu führen.
Für alte, stark verholzte Hecken eignen sich Heckenscheren mit grösserem Messerabstand, für junge Hecken eng aneinander liegende Messer.
Die diamantgeschliffenen Klingen von WOLF-Garten schneiden durch Äste von bis zu 20 Millimetern. Mit drehbaren Messern und einem transparenten Handschutz bieten diese Elektro-Heckenscheren Ergonomie und Sicherheit.
Strauch- und Grasscheren - handliche Profis für Detailarbeiten
Egal ob immergrün oder sommerblühend - für ein gesundes Wachstum benötigen die meisten Sträucher einen regelmässigen Rückschnitt. Damit Buchsbaum, Ilex und Liguster formschön bleiben, bieten sich spezielle Strauchscheren an.
Die Modelle von WOLF-Garten sind mit einem ergonomischen Griff und einer ausreichenden Akkulaufzeit ausgestattet, um mit geringem Kraftaufwand optimale Ergebnisse zu erzielen.
Rasentrimmer und Grasscheren sorgen für perfekte Konturen nach dem Rasenmähen. In einem grösseren Garten bieten sich akkubetriebene Grasscheren an. Handlich und leistungsstark ermöglichen sie mittels Teleskopstiel ein rückenschonendes Arbeiten.
Die richtige Auswahl und regelmässige Pflege hochwertiger Scheren hält nicht nur Pflanzen gesund und in Form, sie erleichtert auch die Arbeit für den Gärtner erheblich.