So sieht eine kinderfreundliche Gartengestaltung aus
Es ist der Ort, an dem sich Kinder bei schönem Wetter am liebsten aufhalten: der eigene Garten. Hier können sie toben, spielen und der Fantasie einfach mal freien Lauf lassen. Im Grunde seines Herzens ist wohl jeder Garten kinderfreundlich. Selbst wenn er nicht extra für die kleinen Erdenbürger ausgelegt wurde, gibt es hier doch vieles zu entdecken und zu bestaunen. Doch mit Spielrasen, Sandkasten und Co. gibt es einiges, was Sie tun können, um Ihren Garten in ein richtiges Kinderparadies zu verwandeln.
Den eigenen Spielplatz vor der Haustür
Spielgeräte, wie Schaukeln, Rutschen und Klettergerüste stehen bei den Kleinen hoch im Kurs und werden wohl niemals aus der Mode kommen. Die Wunschliste Ihres Kindes ist hier bestimmt lang: Klettergerüst, Trampolin, Rutsche, Wippe, Baumhaus ...
Natürlich muss nicht alles aufgefahren werden, was es gibt. Die Größe des Gartens und die Finanzen entscheiden letztendlich darüber, was realisierbar ist und was nicht.
Ist kein öffentlicher Spielplatz um die Ecke vorhanden, sind Schaukel und Rutsche eine gute Idee. Sind dafür die Möglichkeiten im Ort gegeben, sollten Sie sich für etwas entscheiden, was es nicht auf dem heimischen Spielplatz gibt.
Einen Sandkasten bauen
Der Sandkasten ist ein Must-Have für einen kinderfreundlichen Garten. Er lädt ein zum kreativ sein, matschen, formen, graben und sieben. Idealerweise verfügt dieser über eine kleine Sitzbank mit Rückenlehne und Abdeckung. Letzteres ist besonders wichtig, da Katzen den Sandkasten gerne als Toilette benutzen. Mit ein paar Handgriffen ist der Sandkasten aus ein paar Brettern ganz schnell selbst gebaut. Es gibt aber auch fertige Modelle zu kaufen.
Den Garten vielseitig gestalten
Ein größerer Garten lädt dazu ein, das Grundstück in verschiedene Bereiche zu unterteilen. Freie Flächen können mit Spielrasen versehen werden und sind zum Toben da. Fußball spielen, tanzen, fangen: Erlaubt ist, was gefällt. Hier kann im Sommer auch ein Pool aufgestellt werden.
Dann gibt es einen Ruhe- und Kreativort. Vielleicht haben Sie die Möglichkeit für ein Baumhaus oder ein Gartenhäuschen. Es reicht aber auch eine ruhige Ecke des Gartens, welche optisch durch Pflanzen oder Sichtschutzmatten abgetrennt ist. An diesem besonderen Ort ist Platz zum Ausruhen, Geschichten erzählen, malen und spielen.
Als letzten Part gibt es noch eine Gartenfläche, wo die Kinder mitarbeiten können. Hier bietet sich ein spezielles Kinderbeet oder eine kleine Werkbank an.
Ein Kinderbeet anlegen
Ein Beet lässt sich mit allen Sinnen erleben. Blumen duften und sind toll anzusehen, Obst und Gemüse schmeckt gut. Die Erde und die unterschiedlichen Pflanzenstrukturen lassen sich fühlen. Der Wind und kleine Insektentierchen machen Geräusche. Ein Beet ist eine Bereicherung für Kinderaugen und lässt sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Hier können sie lernen, wie sich eine Pflanze vom Samenkorn bis zur Blüte entwickelt und dass ein Beet Arbeit macht. Vor allem ein Nutzgarten mit allerlei Sorten von Naschpflanzen ist spannend. Bei einem kinderfreundlichen Beet ist natürlich darauf zu achten, dass es keine giftigen Pflanzen enthält. Auch hochempfindliche Gewächse sind eher ungeeignet, schließlich will der Nachwuchs auch selbst mit Hand anlegen. Ideal ist ein Beet, welches viel Abwechslung bereithält: große und kleine Pflanzen (eine riesen Sonnenblume ist besonders toll), viele bunte Farben und Gerüche.
Tiere in einem Garten für Kinder
Kinder lieben Tiere, vor allem wenn es ihre eigenen sind. Jedes Kind äußert irgendwann den Wunsch nach einem eigenen Haustier. Der Garten bietet sich für die meisten Haustierarten als ideale Heimat an. Kaninchen, Meerschweinchen, Katzen, Hunde, Schildkröten oder Hühner, alles ist möglich. Natürlich will die Anschaffung gut überlegt sein, schließlich kommen einige Kosten und viel Verantwortung auf Ihre Familie zu. Wenn für Sie ein eigenes Tier keine Option ist, können Sie Ihren Garten tierfreundlich gestalten. Eine Wildblumenwiese für Schmetterlinge, ein Unterschlupf für Igel oder eine Trinkstelle für Vögel. Neben dem extra angelegten Spielrasen, erleben die Kinder hier Natur pur.