Am Anfang einer jeden Bepflanzung steht zunächst die Bodenvorbereitung. Das bedeutet in der Regel, den Boden möglichst tiefgründig umzugraben, je nach Bodenbeschaffenheit gegebenenfalls etwas Humus, Tonmehl oder Sand unterzugraben und das Gemisch fein zu krümeln. Erst nach dem Einebnen ist der Boden dann bereit für die Bepflanzung oder Aussaat. Die Arbeit mit dem Spaten und Rechen ist allerdings mühsam und schon bei wenigen m² extrem kraftaufwendig. Einfacher und schneller arbeitet der Elektro-Kultivator von WOLF-Garten.

Ideal für kleinere Beet- und Rasenflächen

Mit seiner Arbeitsbreite von 30 cm und einer kompakten Bauweise eignet sich das Gerät hervorragend für kleine Beet- und Rasenflächen. Hier gräbt der Kultivator den Boden bis zu einer Tiefe von 11,5 cm, d. h. im Prinzip so tief wie ein Spaten, mühelos um – ausreichend für die Neuanlage eines Rasens oder zum Anbau von Salaten und Co. Dabei lässt sich das schmale Gerät problemlos auch durch vorhandene Pflanzen manövrieren, um einzelne Bereiche des Beetes aufzubereiten.

Selbstschärfende 4-Sterne-Messer 

Die vier Hackmesser des WOLF Garten-Kultivators sind äußerst stabil und robust und zerkrümeln so auch große Erdschollen ganz mühelos. Ihre selbstschärfenden Eigenschaften sorgen für einen minimalen Wartungsaufwand.

Große Räder gewährleisten Kippsicherheit

Große Räder sorgen bei dem Kultivator für absolute Standfestigkeit und verhindern zuverlässig das Kippen des Gerätes. Gleichzeitig lässt sich das Gerät so auch im unebenen Gelände stets einfach und sicher bewegen.

Einfach wie ein Rasenmäher

Ein leistungsstarker Elektromotor stellt sicher, dass sich die Messer stets spielend leicht durch den Boden bewegen. In Kombination mit dem geringen Gewicht und der hohen Wendigkeit lässt sich der Kultivator einfach wie ein Rasenmäher bewegen – ohne Kraftaufwand und mit hoher Effizienz.

Platzsparende Aufbewahrung

Das Griffgestänge des Kultivators ist klappbar. Gleichzeitig sorgt ein integrierter Tragegriff für einen einfachen Transport und bietet in Zeiten der Nichtnutzung die Möglichkeit zu einer höchst platzsparenden Aufbewahrung.

Ergonomisches Design für rückenfreundliche Gartenarbeit

Der Softgrip bietet nicht nur ein angenehmes haptisches Erlebnis, sondern zeichnet sich gleichzeitig durch seine ergonomische Form und die Unterdrückung von Vibrationen aus. Der Holm lässt sich ganz bequem in der Höhe verstellen, wodurch stets eine rückenfreundliche und bequeme Arbeitshöhe gegeben ist.

Optimal zur Bodenverbesserung

Ein Kultivator eignet sich nicht nur zur Vorbereitung des Bodens auf die neue Aussaat. Gleichzeitig lässt sich durch das tiefgründige Umgraben die Bodenqualität vor allem von schweren Böden nachhaltig verbessern. Hier bietet es sich an, den Boden im Herbst umzugraben und den Winter über ruhen zu lassen. In der nass-kalten Jahreszeit sorgen dann Feuchtigkeit und Frost dafür, dass die Erdschollen durch die Ausdehnung des Wassers aufplatzen und sich der stark verdichtete Boden so auf ganz natürliche Weise lockert. Im Frühjahr braucht man dann nur noch etwas Sand und Humus untermischen und den Boden fein zerkrümeln. Schon hat sich die Bodenstruktur fast ohne eigenes Zutun verbessert.

Kultivatoren